Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Akutfall - Erste Schritte

In einem Akutfall ist es hilfreich, wenn eine Checkliste in der Kita vorhanden ist, in der aufgeführt ist, was bei einem Todesfall im Nahbereich als erstes zu berücksichtigen ist.

Anregungen für die Checkliste vor Ort

Gegebenenfalls bereits zu diesem Zeitpunkt Unterstützungssysteme informieren bzw. integrieren.

  • Betroffene Gruppe
  • Alle Kita-Gruppen
  • Team
  • Geschwister/Verwandte in der Einrichtung
  • Augenzeugen aus der Kita
  • Eltern
  • Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Träger
  • Ggf. weiteres Personal in der Kita
  • Ggf. Fachberatungsstellen
  • Besprechen, was den Kindern gesagt wird bzw. gesagt werden kann
  • Gleiche Informationen weiter geben
  • Gruppenraum
  • Turnraum
  • Pfarrheim
  • Natur
  • Foyer
  • Elternbrief
  • Mail
  • Übliche Kommunikationswege
  • Kreatives Angebot
  • Platz gestalten
  • Gebet
  • Rituale
  • Rückmeldung über Situation der Gruppe an Kita-Leitung und Team
  • Evtl. Unterstützung und Beratung durch Fachstellen
  • Ggf. Elternabend
  • Eltern der Gruppe über Beerdigung und Teilnahmemöglichkeit informieren
  • Ggf. Möglichkeit schaffen, sich nach der Beerdigung zusammen zu setzen (Raum, Essen)
  • Selbstfürsorge für das Team

Ggf. besondere Tage (Geburtstag, fiktiver Übertritt Schule…) gestalten